In der modernen Abfallwirtschaft und Energieerzeugung ist die effektive Abgasreinigung von zentraler Bedeutung. Anlagen wie Müllverbrennungsanlagen, Zementwerke mit Abfallmitverbrennung und Biomasseheizkraftwerke stehen vor der Herausforderung, Emissionen wie Stickoxide (NOx) und Schwefeldioxid (SO₂) zu minimieren, um strenge Umweltauflagen zu erfüllen. Scherzinger bietet hierfür spezialisierte Pumpen an, die eine hochpräzise Dosierung von Reduktionsmitteln wie Harnstofflösung (AdBlue®), Ammoniakwasser, Natronlauge und Soda ermöglichen. Diese Chemikalien reagieren in Abgasreinigungssystemen wie der Selektiven Katalytischen Reduktion (SCR) oder der Rauchgasentschwefelung (DeSOx) mit den Schadstoffen und wandeln sie in unschädliche Verbindungen um.
Die robusten, wartungsarmen Pumpen von Scherzinger sind für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen konzipiert. Mit flexibel einstellbaren Fördermengen ermöglichen sie eine präzise Dosierung und helfen Betreibern, strenge Umweltauflagen wie die BImSchV und IED einzuhalten. Dank ihrer modularen Bauweise lassen sie sich nahtlos in bestehende Abgasreinigungssysteme integrieren, während das erfahrene Scherzinger-Team bei der optimalen Implementierung unterstützt.
Durch kontinuierliche Produktentwicklung setzt Scherzinger neue Maßstäbe in der Abgas- und Rauchgasreinigung. Die hochpräzisen Dosierpumpen gewährleisten nicht nur eine optimierte Reduktion von Schadstoffen, sondern auch eine hohe Betriebssicherheit und Effizienz – entscheidende Faktoren für den umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Betrieb industrieller Anlagen weltweit.