Die Trockensumpf-Pumpen von SCHERZINGER werden vor allem bei Motoren im Rennsportbereich eingesetzt. Die mehrstufigen Zahnrad-Pumpen saugen Kurbelgehäuse, Zylinderköpfe, Kettenkästen und Turbolader ab.
Gerade in den extrem dynamischen Motorsport-Anwendungen empfiehlt sich dabei der Einsatz von hochfesten Aluminium-Zahnrädern. Mit diesen werden Masseträgheits-Momente reduziert, wodurch der Motor noch schneller anspricht und der Emissionsausstoß zurückgeht. Selbstverständlich können die Saugstufen mit jeder Bauweise der Druckstufe(n) kombiniert werden.
| Stufenanzahl | 3 bis 15 |
| Fördermenge pro Stufe | bis 300 l/min |
| Differenzdruck | bis 8 bar |
| Absaugleistung | bis 250 mbar absolut |
| Viskositätsklassen | für alle Viskositätsklassen, auch 0W-20 und 0W-30 |
| Drehzahlbereich | bis 13.000 1/min |
| Temperaturbereich | von –40°C bis +150°C |
| Förderprinzip | Außenverzahnte Zahnradpumpen |
| Druckstufe(n) | geregelt und auch ungeregelt möglich |
| Einbausituation | Anbaupumpe, Dichtungen beständig gegen Biokraftstoffe Einbaupumpe Schachtölpumpe |
| Werkstoffe | Gehäuse aus: Aluminium- oder Magnesiumlegierungen Zahnräder aus hochverschleißfestem Aluminium oder Stahl |
Telefon +49 (0)7723 6506-502
martin.pesic(at)scherzinger.de